Filter
–
Kategorie 6
Kategorie 6 bei patchkabel.de
Kategorie 6 (Cat 6) Netzwerkkabel sind leistungsstärker als Cat 5e und eignen sich ideal für Gigabit-Ethernet-Verbindungen mit höherer Stabilität. Sie sind besonders beliebt in modernen Heimnetzwerken, Büros und professionellen Installationen, in denen eine zuverlässige Datenübertragung gefragt ist.
Technische Daten von Cat 6 Kabeln
- Maximale Datenrate: 1 Gbit/s (Gigabit Ethernet)
- Frequenzbereich: bis zu 250 MHz
- Maximale Kabellänge: 100 Meter
- Anschlüsse: RJ45 (8P8C) Stecker
- Kabeltypen: UTP oder STP
- Einsatzgebiete: Heimnetzwerke, Büronetzwerke, strukturierte Gebäudeverkabelung
Vorteile von Kategorie 6 Kabeln
- Höhere Leistung als Cat 5e durch bessere Abschirmung und höhere Frequenz
- Stabilere und störsicherere Übertragung in Netzwerken
- Zukunftssicher für moderne Anwendungen mit hohen Anforderungen
- Einfache Installation: Flexibles Kabeldesign erleichtert Verlegung auch in Kanälen und engen Bereichen
- Abwärtskompatibel zu Cat 5e
- Halogenfreier Kabelmantel (z. B. LSZH): geringe Rauchentwicklung, keine giftigen Gase im Brandfall, ideal für Innenräume und öffentliche Gebäude
Nachteile von Cat 6 Kabeln
- Höhere Kosten im Vergleich zu Cat 5e
- Etwas steifer als Cat 5e, besonders bei stärkerer Schirmung
- Für sehr hohe Bandbreiten (>1 Gbit/s) sind noch leistungsfähigere Kategorien nötig
Typische Einsatzbereiche von Cat 6 Netzwerkkabeln
- Verbindung von Computern, Routern, Switches und Netzwerkdosen
- Strukturierte Gebäudeverkabelung
- Medien-Streaming, Online-Gaming, VoIP-Telefonie
- Patchkabel in Serverschränken und Verteilern
Fazit
Kategorie 6 Kabel bieten im Vergleich zu Cat 5e eine deutlich höhere Leistung und sind ideal für stabile Gigabit-Netzwerke geeignet. In Kombination mit einem halogenfreien Mantel (z. B.