HDMI
HDMI bei patchkabel.de
HDMI (High Definition Multimedia Interface) ist ein standardisierter Übertragungsweg für digitale Audio- und Videosignale. Sie wird hauptsächlich verwendet, um Geräte wie Fernseher, Monitore, Projektoren, Spielkonsolen, Blu-ray-Player und Computer miteinander zu verbinden.
Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Merkmale der HDMI-Technik:
Was ist HDMI?
HDMI steht für High Definition Multimedia Interface. Es handelt sich um eine digitale Schnittstelle, die hochauflösende Bild- und Tonsignale über ein einziges Kabel überträgt.
Was überträgt HDMI?
-
Video: Hochauflösendes Video in Full HD (1080p), 4K, 8K und mehr.
-
Audio: Bis zu 32 Audiokanäle (z. B. Dolby TrueHD, DTS-HD).
-
Steuerdaten: CEC (Consumer Electronics Control), mit dem Geräte sich gegenseitig steuern können.
-
Ethernet (optional): Bei HDMI mit Ethernet-Funktion.
-
Kopierschutz: Unterstützt HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection), wichtig für geschützte Inhalte (z. B. Blu-rays).
Welche HDMI-Versionen gibt es?
Version | Jahr | Wichtige Neuerungen |
---|---|---|
1.0 – 1.4 | 2002–2009 | Full HD, 3D, Ethernet |
2.0 | 2013 | 4K bei 60 Hz, 32 Audiokanäle |
2.1 | 2017 | 8K, 4K bei 120 Hz, VRR (Variable Refresh Rate), eARC |
Besondere Funktionen (ab HDMI 2.1)
eARC (enhanced Audio Return Channel): Hochwertiger Rückkanal für Audio über ein HDMI-Kabel.
VRR (Variable Refresh Rate): Wichtig für Spiele – verhindert Tearing.
QMS (Quick Media Switching): Keine schwarzen Bildschirme bei Auflösungswechsel.
ALLM (Auto Low Latency Mode): Aktiviert automatisch den Game-Modus.
Steckertypen
HDMI Typ A (Standard): Für TV, PC, Konsolen.
Mini HDMI Typ C: Für Kameras.
Micro HDMI Typ D: Für Smartphones/Tablets.
HDMI Typ E: Für Fahrzeuge.
Vorteile von HDMI
Alles über ein Kabel (Bild, Ton, Steuerung).
Hohe Qualität ohne Verluste (digitale Übertragung).
Zukunftssicher durch neue Versionen.